Am 7. Januar 2023 lud in den Niederlanden der Verlag Berne Media und die Übersetzerin des Buches Annemarie Verschoor, dankbaar leven Niederlande, zur Buchvorstellung von Musik der Stille – Leben im Rhythmus der Stunden von David Steindl-Rast OSB in den Klosterhof der St. Willibrordsabtei ein. Bruder David begrüsste die 70 Teilnehmer mit einer Video-Botschaft.
Heeswijk-Dinther, 14. Dezember 2022
EINLADUNG
Berne Medien | Verleger Abdij van Berne präsentiert am 7. Januar 2023
Musik der Stille - Leben im Rhythmus der Stunden von David Steindl-Rast OSB
Die Buchpräsentation findet im Klosterhof der Abtei St. Willibrords statt,
Abdijlaan 1 in Doetinchem
Programm
12:15 Uhr Mittagsandacht in der Abteikirche; Es ist möglich, an diesem Gebet teilzunehmen
12:45 Uhr Empfang mit einfachem Lunch
13:30 Uhr Begrüßung durch den ehemaligen Verleger Philippe van Heusden
Video-Botschaft von Bruder David Steindl-Rast OSB
Annemarie Verschoor über den Übersetzungsprozess - Präsentation des Buches: Auszüge aus dem Buch, unterlegt mit Musik
Jan Kortie (Vorwort) www.jankortie.nl zeigt, dass Singen zum Menschsein gehört
14:30 Uhr Präsentation des Programms der Abdijhoeve 2023. Br. Johan
14:45 Uhr Kurze Pause mit Kaffee/Tee
15:00 Uhr Video über den Klosterbau, Besuch des Klosterladens und Bücherverkauf
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Seit mehr als fünfzehn Jahrhunderten prägt das Leben im Rhythmus der Stunden die Form und den Inhalt der Tage der Mönche. In diesem Buch zeigt der Benediktinermönch David Steindl-Rast auf ansprechende Weise, dass dieser Lebensstil den Menschen auch im 21. Jahrhundert helfen kann. Wir, die Menschen außerhalb des Klosters sind viel beschäftigt und haben oft keine Zeit. Inspiriert von den gregorianischen Gesängen weist Bruder David darauf hin, dass man die Dinge auch anders machen kann und dadurch Zeit bekommt.
David Steindl-Rast OSB (1926) ist ein weltbekannter spiritueller Meister und Autor von Büchern über Spiritualität und Mystik. Bruder David ist ein Fürsprecher der spirituellen Praxis von Dankbarkeit. Darüber hinaus ist er bekannt für seine Bemühungen, ein breiteres Publikum mit den Werten des kontemplativen Gebetslebens vertraut zu machen.
Wir hoffen, Sie am 7. Januar 2023 in Doetinchem begrüßen zu dürfen!