HERZLICHE GRATULATION
Der Sri Chinmoy Friedenspreis geht an Frauen und Männer, die sich dafür einsetzen, die Ideale des Friedens im Sinne der Werte der Meditationsgruppe Sri Chinmoy: Die Friedensmeditationen an den Vereinten Nationen praktisch umzusetzen. Die seit 1970 bis heute bestehende überkonfessionelle, zu Lebzeiten von Sri Chinmoy geleitete Meditationsgruppe am Hauptsitz der UNO in New York sieht im inneren Frieden, dem Mitgefühl und der Toleranz des Einzelnen die Voraussetzung dafür, dass sich Frieden in der Welt ausbreitet. Diese Eigenschaften können durch Selbstbesinnung, Arbeit am eigenen Charakter, Meditation und Gebet erlangt werden.
Wertschätzende Verbindung
Die Verbindung von Bruder David zu Sri Chinmoy entstand am 24. Oktober 1975 bei einem interreligiösen Treffen zu Ehren des 30. Jahrestags der UNO im Dag Hammerskjöld Auditoium des UNO-Hauptsitzes in New York, an dem auch Mutter Teresa und der damalige UNO-Generalsekretär teilnahmen. Ein weiteres persönliches Treffen mit Sri Chinmoy fand am 5. November 2003 auf dem «Aspiration Ground» im New Yorker Stadtteil Queens statt, wo Bruder David der «Lifting Up the World With a Oneness-Heart» Award von Sri Chinmoy verliehen wurde.
Das Sri Chinmoy Meditationszentrum in Salzburg organisierte bereits mehrfach mit dem Europakloster Gut Aich Friedenskonzerte.
Begründung zur Preisverleihung
In der Begründung zur Preisverleihung durch den internationalen Verein Sri Chinmoy Satsang heißt es: «David Steindl-Rast erhält den SRI CHINMOY PEACE PRIZE für seine Bemühungen, die stets daran erinnern, dass Frieden im Herzen eines jeden Einzelnen beginnt. Zudem geht die Auszeichnung an ihn, da er immer darum bemüht war und ist, Frieden zwischen Menschen verschiedenster Religionen, spirituellen Bewegungen und Ländern zu schaffen und das herauszuarbeiten, was alle verbindet.»
Dreamer of World Peace
Sri Chinmoy wurde in Ostbengalen (heute Bangladesh) geboren und hat als Meditationslehrer und «Dreamer of World Peace» in den USA internationale Anerkennung erworben. 1970 begann er auf Einladung von U Thant, dem dritten Generalsekretär der Vereinten Nationen, zweimal wöchentlich Friedensmeditationen für Delegierte und Mitarbeiter am Sitz der Vereinten Nationen in New York zu leiten, die er bis zu seinem Lebensende fortführte und die bis heute andauern. Seine spirituellen Lehren haben Menschen in aller Welt inspiriert und viele Programme ermöglicht, die globale Freundschaft, Verständnis und Frieden fördern.
Über den Sri Chinmoy Peace Prize
Der Sri Chinmoy Friedenspreis wird in Österreich zum zweiten Mal durch den Sri Chinmoy Satsang verliehen, eine internationale Initiative zur Förderung des Weltfriedens auf Basis der Philosophie Sri Chinmoys. Grundlegendes Ziel ist es, ein globales Bewusstsein für Frieden und internationale Freundschaft zu kultivieren, das alle politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Eingrenzungen überwindet.
Der internationale Verein Sri Chinmoy Satsang unterstützt alle aufrichtigen Friedensbemühungen, da jeder Schritt zu diesem hohen Ziel dringend benötigt wird. Zugleich aber liegt die besondere Betonung in der Arbeit auf der inneren Dimension: der Weg zum Weltfrieden liegt Sri Chinmoys zufolge im inneren Wachstum und in der inneren Entwicklung eines jeden Mitgliedes der Gesellschaft begründet.