Fokus zum Tag
Alles was es gibt, gibt ES, die Quelle von allem.
David Steindl-Rast
Begrüssung durch Bruder David Steindl-Rast OSB
Ein herzliches Willkommen allen, die hier dieses Archiv benützen.
Ich hoffe, dass damit vielen Menschen geholfen wird.
Vielen Dank an diejenigen, die dazu beigetragen haben, dass diese Webseite
entstehen konnte. (2018)
Aktuelles aus dem Netzwerk
Veranstaltungstermine
++++ Jeden Dienstag, seit März 2020, auch an und zwischen den Feiertagen Virtueller Offener Raum von 18:00 - 19:30h ++++
In deutscher Sprache, Interessierte sind herzlich eingeladen.
Intention: Vor dem Hintergrund von „dankbar sein“ oder der „Gelegenheit dazu“ im virtuellen Kreis sitzen, hineinhören,
sich essentiell mitteilen, stärken und bestärken, grenzenlos. Herzlich Willkommen!
Zoom Meeting beitreten (Meeting-ID: 584 801 061 - Passwort: 212646)
Weitere Veranstaltungen des Netzwerks der Europäischen - Gruppen und Infobriefe ab 2020
Veranstaltungen und DL-Newsletter
Texte von Bruder David
Advents- und Neujahrsbotschaft 2020 (zur Botschaft in Niederländischer Sprache)
Im Artikel der Berliner Straßenzeitung KARUNA erinnert uns David Steindl-Rast OSB daran, alles, was uns an diesem Tag begegnet, als Geschenk zu würdigen (2020).
Die drei Schritte der Dankbarkeit
lnnehalten - lnnewerden - Tun: ln diesem Dreischritt findet Bruder David zusammengefasst, was für ihn dankbares Leben bedeutet. Er erläutert diese Grundvollzüge im Gespräch mit der Dichtung vor allem Rilkes und buchstabiert benediktinische Leitworte als Variationen der Dankbarkeit (2019).
Dankbarkeit als Schlüsselwort benediktinischer Spiritualität
Hinweis: Im ARCHIVREGISTER TEXTE ist das komplette Sammelwerk von David Steindl-Rast in deutscher Sprache aufgeführt.
Interviews mit Bruder David
Der „Zenediktiner“ David Steindl-Rast OSB zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Seine Gedanken sind erhellend gerade in schwierigen Zeiten. Das Interview, das Dolomitenstadt-Autorin Evelin Gander mit ihm geführt hat, ist in voller Länge lesenswert und verrät gegen Ende auch, was Bruder David mit Osttirol verbindet (2020).
Jeder Mensch ist zutiefst darauf angelegt, Mystiker zu sein
David Steindl-Rast OSB erzählt im Buch Mönchtum der Zukunft über seine Erfahrungen und fordert seinen Orden auf, sich auf seine Wurzeln zu besinnen und sie für die Nöte der Welt fruchtbar zu machen. Freimütig erklärt er, was für ihn in der Kirche ein Gräuel ist, warum er junge Benediktiner für ein halbes Jahr in ein buddhistisches Kloster schicken würde und worin ein alternativer Lebensstil besteht (2020).
Das Reich Gottes kommt in Ohnmacht
Hinweis: Im ARCHIVREGISTER TEXTE ist das komplette Sammelwerk von David Steindl-Rast in deutscher Sprache aufgeführt.
Texte über Bruder David
Rudolf Bischof, Bischofsvikar Feldkirch, schreibt in den Vorarlberger Nachrichten: Das Weihnachtsfest ist vorbei, die Schwelle zum neuen Jahr schon überschritten. Vielleicht ganz anders als in vergangenen Jahren, stiller, mit weniger Menschen. So war uns aber auch etwas mehr Zeit zum Innehalten geschenkt. David Steindl Rast OSB, der uns für diese Zeit viele wertvolle Impulse schenkt, hält dieses Innehalten für sehr wertvoll. (2021)
Wir sind schon über die Schwelle getreten
"Wer dankbar ist, freut sich" - Anselm Grün zitiert und schreibt über David Steindl Rast in der Zeitschrift einfach leben (12/2020).
Einfach leben - dankbar leben
Hinweis: Im ARCHIVREGISTER TEXTE ist das komplette Sammelwerk über David Steindl-Rast in deutscher Sprache aufgeführt.
Audios
Vortrag, Dialog und Diskussion mit David Steindl-Rast, anlässlich der Retreat-Woche zum Glaubensbekenntnis für Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, in Assisi (IT).
Zu den neu überarbeiteten Audio-Vorträgen: Retreat-Woche zum Glaubensbekenntnis
Hinweis: Im ARCHIVREGISTER AUDIOS ist das komplette Sammelwerk von David Steindl-Rast in deutscher Sprache aufgeführt.
Videos - YouTube-Filme
Gedanken zu Rituale von David Steindl-Rast, Winkl (AT)
Zum Video: Ritual (00:07:57)
Hinweis: Im ARCHIVREGISTER VIDEOS, YOUTUBE ist das komplette Sammelwerk von David Steindl-Rast in deutscher Sprache aufgeführt.
Copyright © 2021 - Bibliothek - David Steindl-Rast OSB