der spirituelle weg

Der spirituelle Weg (antiquarisch)

Zen-Buddhismus und Christentum im täglichen Leben (1996)
†Robert Aitken und David Steindl-Rast (Autoren)   (R Autor)

Taschenbuch, ISBN 3-426-86117-8 / ©Droemer Knaur Verlag, München


Englisch
(1996) «The Ground We Share: Everyday Practice, Buddhist and Christian»
Französich (2000) «Frères de terre et d'esprit : Les pratiques chrétienne et bouddhiste au quotidien»




Zum Inhalt des Buches:
  TEIL 1 TEIL 2TEIL 3


Der Benediktiner David Steindl-Rast OSB und der Zen-Meister Robert Aitken ziehen sich eine Woche lang in einen entlegenen Winkel Hawaiis zurück, um über Gott und die Welt zu diskutieren. Erstaunlich, was bei  diesem Gespräch zweier toleranter, intelligenter und hochgeistiger Männer herausgekommen ist: Keine allgemeinen, abstrakt-religionsphilosophischen Erörterungen, sondern ein Buch über lebendige Praxis – swowohl im engeren Sinne der spirituellen Übung christlicher und buddhistischer Prägung, vor allem aber darüber, was es im Alltag zu lernen gibt, in Familie, Arbeitswelt und Gesellschaft.
In diesem Buch findet man endlich all das, worüber sich spirituelle Bücher sonst nur wolkig und wortreich ausschweigen. Mit großer Sensibilität werden Fragen behandelt wie: Was bedeuten Askese und Weltverzicht? Wie gehen wir mit positiven und negativen Emotionen um und wie mit Sexualität? Wie kann ich als Christ buddhistische Meditation praktizieren?
Dieses Buch ist die schon lange überfällige Grundlage zur praktischen Umsetzung aller spirituellen Traditionen und Wege.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.