Copyright © - Robert GrafAufgrund der aktuellen Verhaltens-Empfehlungen (COVID 19), entschlossen sich die Gruppenleiterin der dankbar leben – Gruppe Wien, Gerlinde Artaker, und der Initiator der dankbar leben Gruppen, Robert Graf, zu dem von Gerlinde geplanten «dankbar leben-Gesprächskreis» virtuell über das Medium ZOOM einzuladen.
Dank Roberts Initiative und der spontanen Bereitschaft der eingeladenen Menschen, an diesem Experiment teilzunehmen, folgten 15 TeilnehmerInnen diesem «virtuellen Gesprächskreis».
An die 100 Minuten sassen wir «im virtuellen Kreis» vor unseren PC's, Laptops und Smartphones und haben uns, den dialogischen Prinzipien folgend, zur Fragestellung «dankbar leben – welche Gelegenheit bietet uns COVID 19?» ausgetauscht.
Die eigentliche Idee war, den TeilnehmerInnen des dankbar leben – Gesprächskreises von Gerlinde eine Möglichkeit zu bieten, dennoch im vertrauten Kreis zusammenzukommen. Tatsächlich waren dann auch NEUE TeilnehmerInnen dabei.
Auch ich durfte mich aus der Schweiz dazuschalten und so ergab sich ein Austausch über die Grenzen hinweg.
Auszug aus Rückmeldungen von Teilnehmern dieses Dialogs, die Mut machen, selber einen virtuellen Gesprächskreis ins Leben zu rufen. (Anleitung für ein ZOOM-Treffen)
«DANKE, ich fühle mich reich beschenkt von Euch allen. Es war eine wunderbare Idee und Initiative, ich konnte jeden Einzelnen spüren.
DANKE auch für die abschließende wertvolle Meditation.»
«Ein wirklich wertvoller Abend und guter Beitrag zum Thema. So viel ehrliche Menschlichkeit und Liebe durfte ich spüren, danke Euch allen sehr fürs Dabeisein können.»
«Was für ein Geschenk, dass wir uns so offen austauschen können, teilweise ganz ohne uns je begegnet zu sein.»
Der Dialog endete mit einer spontan von einer Teilnehmerin angeleiteten wunderbar stärkenden Meditation.
Dass ein virtuell geführter Dialog sogar das Spüren jedes einzelnen Teilnehmers ermöglichte, hat alle überrascht.
DANKE Robert, Gerlinde und allen Teilnehmern für dieses nährende Geschenk.
Diese Art der Zusammenkunft und Kommunikation als Gelegenheit zur Begegnung und zum gegenseitigen Austausch in diesen herausfordernden Zeiten zu nutzen fand so viel Anklang, dass Robert Graf folgende virtuelle Treffen und Gesprächskreise ins Leben ruft:
1. Offener Raum für alle – Einladung des Netzwerks der europäischen dankbar leben - Gruppen
https://zoom.us/j/584801061?pwd=SDJTdCtKZkZkVlYzRFZmVUhUWXdEQT09
Meeting-ID: 584 801 061 - Passwort: 212646
Seit Dienstag 31. März 2020 steht dieser virtuelle Raum bis auf weiteres auch über die Sommermonate wöchentlich von 18:00 – 19:30 Uhr allen Interessierten zur Verfügung. Jede(r) ist herzlich Willkommen. Weitere Termine
(Gemeinsam «im Kreis» zusammensitzen, lauschen, horchen, sich mitteilen, stärken und bestärken)
Gruppengröße: max. 15 TN – darüber hinaus wird ein zweiter (oder dritter) Raum mit einem zweiten / dritten Moderator eröffnet.
Moderator*innen: Robert Graf, Hans-Günther Schwarz – und DU (wir hätten gerne weitere Unterstützung, bitte melde dich bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn du interessiert bist).
2. Internationales GastgeberInnen Treffen unter
https://zoom.us/j/815168836?pwd=Z2lSRTVkVUlqY2pjM1ZQbzFSeGUyQT09
Meeting-ID: 815 168 836 - Passwort: 173106
Ein erstes Treffen (mit internationaler Beteiligung aus Amerika, Deutschland, Österreich, Schweiz) hat bereits stattgefunden.
Termine: Mittwoch, 08., 29. April, 20. Mai, 10. Juni und 01. Juli 2020 von 18:30 – 19:30 Uhr
NEU: Termin ab September jeweils am ersten Donnerstag des Monats, nächste Termine: 03.09., 01.10.2020
Anmeldung: T +43 664 4156570 E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Moderation: Robert Graf. Der Raum wird ab 17:50 Uhr geöffnet.
3. Netzwerk-Austausch AT - CH - HRV - ITA - NL – Netzwerk der europäischen dankbar leben - Gruppen
19:15 - 20:30 Uhr, nach individuell vereinbarten Terminen.
Weitere Länder-VertreterInnen sind herzlich zu diesem Dialog in deutscher Sprache eingeladen. Informationen dazu Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
4. Virtuelle Gesprächskreise bestehender dankbar leben Gesprächsgruppen
Folgende GastgeberInnen halten Ihre Gesprächsgruppen bis auf Weiteres virtuell ab (siehe Bestehende Netzwerk-Gruppen).
Gerlinde Artaker
Claudia Stahl
Christine Minixhofer
Andrea Kuprian-Farcher
Beate Loidl
Ursula Rintelen und Lorenz Vogel