Auch dankbar leben kann ein Übungsweg sein. Inspiriert vom Lebenswerk von Bruder David ludt eine Gruppe in Österreich um Berni, Hans-Günther, Robert und Undine zu einem Praxis- und Übungs-Wochenende  ins Schloss Thalheim, Kapelln a.d. Perschling (AT) ein.
Eingeladen waren alle, die in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter Erfahrungen am Übungsweg austauschen und neue Übungen zu dankbar leben erfahren und erspüren wollten.

 1 dankbar leben schloss thalheim
Bruder David begrüsst die Teilnehmer des Workshops mit einem Video-Gruss.

Nehmen wir an, wir seien uns einig, dass Dankbarkeit jene volle Lebendigkeit sei, nach der wir uns alle sehnen. Dann ist also die vor uns liegende Aufgabe einfach genug: Wir müssen erlernen, dankbar zu leben. Die Schlüsselfrage lautet: Wie fangen wir das an?   (David Steindl-Rast OSB)

Antworten darauf haben wir – eine Gruppe von rund 30 Menschen – am Wochenende vom 29.02. bis 01.03.2020 im wunderbaren Ambiente des Hotels Schloss Thalheim, NÖ gesucht. Die Idee zu diesem «Einkehrtag» entstand beim dankbar leben – GastgeberInnen Workshop Ende August 2019 im Europakloster Gut Aich. Ganz im Sinne der Vernetzungsidee von Br. David Steindl-Rast machten sich Berni Köll (Gründer einer dankbar leben Gruppe in Salzburg), Undine Dellisch (dankbar leben ….. der ersten Stunde), Hans-Günther Schwarz (Europäisches Kernteam Dankbar leben) und Robert Graf (Initiator von dankbar leben Gruppen in Österreich) daran, aus der Idee ein konkretes Angebot zu spinnen.

Unser Zugang war es, die Haltung des dankbar lebens als Richtschnur zu nutzen, um gemeinsam die Essenz unseres inneren Wesens zu entdecken. In verschiedenen Formaten wie z.B. dialogischen Gesprächskreisen, Einzelarbeiten, Dyaden, Texten zur Dankbarkeit, achtsamen Spaziergängen in der Natur, Körperübungen, Meditation und Kontemplation haben wir Verbunden-Sein und das daraus erwachsende Gefühl der Dankbarkeit ganz unmittelbar erfahren. Als Einzelne und in besonderem Maße auch als Gemeinschaft in Resonanz mit der erlebten Gegenwart des Göttlichen.

Wir nehmen die Erfahrung und Freude mit, gemeinsam ein ganzes Wochenende in Verbundenheit von Herz zu Herz gelebt zu haben. In De-Mut und Selbst-Ermächtigung, in großer Dankbarkeit für das prächtige Ambiente, das dieser Erfahrung einen großartigen Rahmen gab, und in Vorfreude darauf, dass diesem Experiment im Herbst 2020 ein weiteres dankbar leben Wochenende folgen wird. Anfragen dazu schon jetzt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Und ganz besonders: großen Dank an Bruder David für seine Begrüßungsworte und seinen Segen per Video aus der Ferne!

Die Teilnehmer  verbrachten ein unglaublich feines dankbar leben-Wochenende.

 

logo bibliothek

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.