VIDEOS / YOUTUBE

VIDEOS / YOUTUBE

Tod & Spiritualität (1990)
 Transkription und Übersetzung des Video-Interviews  ins Deutsche© von Klaudia Menzi-Steinberger (2025)
Was passiert, wenn man stirbst?

TEIL III

00:00 Dr. Ken Kramer
Darf ich dir eine sehr persönliche Frage stellen? Was wird mit dir passieren, wenn du stirbst?

00:43 Bruder David
Hmm nun, das Erste, was ein Mönch wahrscheinlich zuerst sagen sollte, ist: Wir wissen es nicht. Ich denke, es ist sehr gesund, für jede Religion sagen zu können: «Ich weiß es nicht». Von da an gehen wir weiter und sagen: Aber wir stellen gewisse Vermutungen an, wir haben gewisse Intuitionen und so weiter.

Nun, in der christlichen Tradition ist das sogar noch problematischer, denn obwohl ich, an die traditionelle Lehre glaube, ist die Sprache, die die traditionelle Lehre verwendet, nicht mehr unsere Sprache. Wir können solche Dinge nicht mehr sehen.

Ich kann sie mir vorstellen, nur für jemanden, der die Sprache versteht, genau wie man mit jemandem Chaucer-Englisch sprechen könnte, der auch Chaucer-Englisch spricht, aber wenn man es in einem Bus versucht, wird man nicht sehr weit kommen. Also möchte ich diese Sprache normalerweise nicht verwenden. Wir haben Erkenntnisse gewonnen und Einblicke in eine Realität erhalten, die über das hinausgeht, was wir in unserer Sprache ausdrücken können.

01:21 Dr. Ken Kramer
Meinen Sie mit der traditionellen Sprache einfach die Sprache der Erlösung, des Himmels und der Hölle?

01:24 Bruder David
Himmel, Hölle, jüngstes Gericht, Fegefeuer... und all das.
Das ist in Ordnung. Ich glaube an das, was dahintersteht, aber wenn ich es so sage, klingt es nicht einmal mehr für mich selbst wahr, weil wir jetzt in einem anderen Kontext sprechen.

01:40 Dr. Ken Kramer
OK, nun, wie kann man es sagen?

01:42 Bruder David
Wie kann ich es sagen? Gut, ich kann Ihnen sagen, wie ich etwas sagen würde. Es mag ein bisschen kompliziert sein, aber, ich versuche es. So sage ich es mir selbst. Und ich habe es bei einigen Gelegenheiten mit anderen geteilt.

01:54 Dr. Ken Kramer
Wir freuen uns, dass Sie uns an Ihren Geheimnissen teilhaben lassen.

02:01 Bruder David
Also, so denke ich. Man muss mit der Zeit anfangen. Zeit ist die wichtige Sache hier, denn, wenn ich den Tod definieren sollte, würde ich es nicht mit Hirntod oder irgendeiner anderen medizinischen Sache versuchen, sondern aus meiner persönlichen Erfahrung.

Ich würde sagen, der Tod ist jenes Ereignis, das passiert, wenn meine Zeit abgelaufen ist. Verstehen Sie? Jemand sagte, der Tod sei das Letzte, was ich will.  Es ist das Letzte, was man tun möchte. Es ist endlich so weit. Nach dem Tod ist die Zeit abgelaufen. Es gibt keine Zeit mehr, und deshalb ist es mir schon jetzt unangenehm, über das Jenseits zu sprechen. Verstehen Sie? Wenn mit dem Tod die Lebenszeit vorüber ist, dann ist der Begriff «Leben nach dem Tod» in diesem Sinne nicht anwendbar. Aber das Leben nach dem Tod, oder was die meisten Leute damit verstehen, ist natürlich eine Art Realität.

Deshalb ziehe ich es vor, es Jenseits des Lebens zu nennen.

Und dieses Jenseits des Lebens erfahren wir schon hier. Sie und ich und alle anderen, erleben jeden Tag, jede Minute wie etwas, das nicht in der Zeit liegt, sondern daraus hervorsticht. Das nennen wir menschliche Existenz. Wir existieren; es bedeutet wörtlich, dass wir herausragen. Wir ragen aus der Zeit heraus in das, was jenseits der Zeit liegt, und wir nennen es «Jetzt». Das Jetzt ist nicht in der Zeit, verstehen Sie? Jeder weiß, was «Jetzt» bedeutet, und sie sagen: Was Sie mit jetzt meinen, ist nicht in der Zeit? Es gibt die Zukunft und dann die Vergangenheit, und dazwischen dieses kleine Zeitstück, das ist «Jetzt».

Nun, wenn es ein kleines Zeitstück zwischen der Zukunft und der Vergangenheit ist, warum schneidet man es nicht in zwei Hälften? Und die Hälfte davon ist nicht, weil sie nicht mehr ist, und die andere Hälfte ist nicht, weil sie noch nicht ist. Solange es irgendein Zeitstück ist, kann man es immer halbieren... und so stellen wir fest, dass das Jetzt nicht in der Zeit ist. Das Jetzt ist etwas, das wir als Menschen wissen, und das über die Zeit hinausgeht.

Deshalb, und das ist nun meine Antwort in der kürzesten Form auf Ihre Frage:

Was passiert, wenn man stirbst?

Die Zeit ist abgelaufen und alles, was bleibt, ist Jetzt. Denn das Jetzt war nie in der Zeit, und die Zeit hat mich immer vom Jetzt abgelenkt, und wenn ich endlich mit einem Seufzer der Erleichterung die Zeit loslasse...  ist hier das Jetzt.

04:33 Dr. Ken Kramer
Nun kann sich das Jetzt wirklich zeigen, es kann entstehen.

04:38 Bruder David
Und in all unseren Momenten gab es dieses Jetzt-Element. Und wenn Sie sich jetzt an ihren schönsten Moment von vor zwanzig Jahren erinnern, und an Ihren schönsten Moment von vor fünf Tagen, sind sie jetzt eins. Sie sind alle in diesem Jetzt. Sie haben sie irgendwo hier in Ihrer Erinnerung.

Und wenn diese ganze Zeit der Ablenkung vorbei ist, haben Sie alle ihre Jetzt-Momente auf einmal. Und so sind Sie jetzt, sozusagen in Prozession ihres ganzen Lebens, und durch dieses Leben, für das Sie nie wirklich Zeit hatten, es zu betrachten. Es war einfach zu verwirrend, und da ist all das, was sich selbst auffrisst, so wie die Zukunft die Vergangenheit auffrisst. Jetzt haben Sie alles auf einmal.

Und jetzt, sozusagen für alle Ewigkeit, was keine lange, lange Zeit ist, sondern das Jetzt, das nicht vergeht. Sie betrachten ihr Leben, und durch ihr Leben, weil alles mit allem zusammenhängt, sehen Sie alles, und Sie sind mit allem verbunden, und Sie beginnen, alles und Gott zu verstehen. Das ist das Fenster, durch das Sie die ultimative Realität [in Gott] sehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.