Filme
Copyright © - pixabay
2020
Leben in Dankbarkeit
22. März 2020 (00:06:59) ©ORF
Zum Film: ORF 2 berichtet in „Orientierung“ u.a. auch über David Steindl-Rast, (Pressetext), Wien, Bericht: Klaus Ther (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
2019
Wort und Stille
21. Dezember 2019 (00:04:57) ©ORF
Zum Film: In der TV-Sendung Religionen der Welt im ORF 2 spricht David Steindl-Rast im Film «Wort und Stille» über die Tradition des Buddhismus - die Weitergabe des Schweigens, Wien (AT).
Regie: Robert Neumüller.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
Aus Dankbarkeit kraftvoll führen
16. November 2019 (00:58:56) ©BibliothekDSR
Zum Film: Vortrag von Br. David und Gesprächsrunde (Mitschrift des Vortrages) anlässlich des ersten erfolgreich durchgeführten Impuls- und Dialogforums "Aus Dankbarkeit kraftvoll führen" im Europakloster Gut Aich, Winkl (AT).
Initiatoren: Robert Graf, Helmut Feilmayr und Gerhard Peham, Kamera und Schnitt: Christoph Staudinger.
Die dunklen und hellen Seiten der Nacht
03. Dezember 2019 (00:42:18) ©ORF
Zum Film: In der TV-Sendung KREUZ & QUER im ORF 2 wurde am 03.12.2019 der Film «Die Dunklen und hellen Seiten der Nacht» ausgestrahlt. Der Regisseur Robert Neumüller, zeigt David Steindl-Rast während des kompletten Filmes in bewegenden Ausschnitten.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
Begrüßung Netzwerk Dankbar leben
Sommer 2019 (00:03:00) ©AudioVisionFuchs
Zum Film: Bruder David wendet sich in diesem Video an das Netzwerk „Dankbar leben“ und alle Menschen, die sich von der neuen Webseite Dankbar leben inspirieren lassen oder andere Menschen inspirieren.
Dankbarkeit ist eine revolutionäre Haltung
17. März 2019 (01:03:21) ©Pioneers of Change
Zum Film: Im Video-Interview von Martin Kirchner anlässlich des PIONEERS OF CHANGE Online-Summit 2019, spricht David Steindl-Rast über seine fortbestehende Lebensfreude während des zweiten Weltkrieges, aber auch über die Begriffe Hoffnung und Vertrauen, Ego und Selbst und auch darüber, was „Liebe deine Feinde“ bedeuten kann (Interview-Themen), Wien (AT).
Wir danken Martin Kirchner und seinem Team herzlich für die Zur-Verfügungstellung dieses Video-Interviews.
2018
Ritual
September 2018 (00:07:57) ©BibliothekDSR
Zum Film: Gedanken dazu von David Steindl-Rast, Winkl (AT).
2017
Hass muss ein Signal sein
17. Januar 2017 (00:46:16) ©J.Neuhauser
Zum Film: Nach der Theateraufführung "Ettys Entscheidung" fand eine Podiumsdiskussion statt. Johannes Neuhauser, Autor der Bühnenfassung und Regisseur, KIZ-Redakteur Josef Wallner und den Schauspielern Erich Josef Langwiesner und Bettina Buchholz im Gespräch mit David Steindl-Rast. Aufgenommen in der Tribüne am 20.11.2016 in Linz (AT).
Impuls zur Selbstfindung
10. Januar 2017 (00:37:12) ©Wege zum Selbst
Zum Film: Ein Filminterview von David Steindl-Rast über seine Botschaft sowie ein 6minütiger Ausschnitt aus dem Filminterview.
Regie, Schnitt und Interview: Ramon Pachernegg, Kamera: Jasmine Wagner. Ein WEGE ZUM SELBST Bewusstseinsbeitrag (AT).
2016
Die letzte Reise
13. bis 16. Januar 2016 (00:59:38) ©BibliothekDSR
Zum Film: 12. Forschungsreise zur Seele des Unternehmens (SCS) . Impulsreferat von David Steindl-Rast, "Wo sind wir? Wer reist denn da? Ist es wirklich eine Reise?", Biel (CH).
Feierabend: Das große Geheimnis des Lebens
06. Januar 2016 (00:09:59) ©ORF
Zum Film: Feierabend: Das große Geheimnis des Lebens. Herbert Pietschmann ist Physiker, David Steindl-Rast Benediktinermönch. Die beiden verbindet eine jahrelange Freundschaft. Gemeinsam – wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit durchaus verschiedenen Fragestellungen – sind sie auf der Suche nach “dem großen Geheimnis des Lebens”, wie sie es nennen. ORF TVtek (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
2015
Goldegger Dialoge - Zeitgenossen im Gespräch
12. Oktober 2015 (MP4) (01:00:33) ©ORF
Zum Film: David Steindl-Rast ortet ein wachsendes Bedürfnis nach Spiritualität, sowohl in Europa, als auch in den USA. Michael Kerbler unterhält sich für die zweite Ausgabe der neuen ORF-III-Sendereihe „Zeitgenossen im Gespräch” mit ihm über Ressourcenverschwendung, Umweltzerstörung und Armutsbekämpfung (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
2011
Fürchte dich nicht! Vom Ich zum Selbst zur Dankbarkeit
13. November 2011 (01:29:12) ©Reichersb.Pfingstgespräche
Zum Film: Bei den 15. Reichersberger Pfingstgesprächen sprach David Steindl-Rast, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von ACADEMIA SUPERIOR, zum Thema "Religion, Spiritualität und Energiezukunft" (AT).
2010
Fragen in Wendezeiten - Mut und Vertrauen finden
26. September 2010 (01:01:33) ©BibliothekDSR
Zum Film: David Steindl-Rast hielt einen Vortrag in der Kirche – Franziskuszentrum Kempraten, Rapperswil - Jona (CH).
Siehe auch Audio-Vortrag mit anschliessende Diskussion und Fotos.
Was ich Glaube
28. November 2010 (00:05:09) ©ORF
Zum Film: David Steindl-Rast in einem Film von Thomas Bogensberger im ORF, Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
2009
Tony Ettlin im Gespräch mit David Steindl-Rast
04. Februar 2009 (01:25:25) ©T.Ettlin, L.Piazza
Zum Film: Im Gespräch mit Tony Ettlin äussert sich David Steindl-Rast zu fünf großen Themen, die in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. Er verbindet sie mit Erinnerungen an historische Ereignisse und Begegnungen mit anderen spirituellen Meistern aus verschiedenen Religionen. Luzern (CH).
Wir danken Tony Ettlin herzlich für die Nutzungsrechte dieses Videos.
2007
Seine Heiligkeit der Dalai Lama und David Steindl-Rast
17. September 2007 (00:30:47) ©S.H. Dalai Lama, Dharamsala
Zum Film: (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Eröffnungsdialog im Waldzell Meeting 2007 im Stift Melk (AT).
Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Eröffnungsdialog mit David Steindl-Rast.
1993
Feierabend: Spuren des Lebendigen
30. Mai 1993 Teil 1 (00:20:10 ), 31. Mai 1993 Teil 2 (00:20:04 ) ©ORF
Pfingstgedanken aus Esalen, Kalifornien/USA mit David Steindl-Rast ; Regie Robert Neumüller, ORF Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
1992
Wort & Schweigen
1992 (00:44:57) ©ORF
Zum Film: David Steindl-Rast spricht in Kalifornien/USA über den Sinn des Gebets; Regie Robert Neumüller, ORF Wien (AT).
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
1988
Auf in den Cosmos
1988 (02:37:12) ©ORF
Zum Film: David Steindl-Rast in einer von Axel Corti moderierten Gesprächsrunde, die im Rahmen eines ORF-Talks u.a. zum Thema "New Age" vom ORF ausgestrahlt wurde sowie Niederschrift über Aussagen von Br. David in dieser Gesprächsrunde.
Die Rechte liegen beim ORF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
1975
Wir sind daheim in dieser Welt
1975 (00:56:48) ©ORF-ZDF
Zum Film: David Steindl-Rast in einem Film zum Thema Betrachtung über die Sinne als Wege zum Sinn.
Eine Gemeinschaftsproduktion des ORF-ZDF, Wien-Mainz (AT-DE).
Die Rechte liegen beim ORF und ZDF. Wir danken für die Bereitstellung dieses Mitschnitts.
Weitere archivierte Videos von Bruder David siehe Archivregister Artikel archiviert
Videos in englischer Sprache
Copyright © 2021 - Bibliothek - David Steindl-Rast OSB