+Liebe Freunde,

2008 weihnachtsgruessedas sind nicht die Heiligen Drei Könige auf ihren Kamelen – obwohl das gut zu einem Weihnachtsbrief passen würde – sondern es ist eines meiner Photos aus der Sahara. Dort durfte ich kürzlich eine Woche der Einkehr verbringen zusammen mit sieben Beduinen (beeindruckenden Männern aus der Generation, die noch in der Wüste aufwuchs), siebzehn Kamelen (darunter ein weißes), und einer ganz auserlesenen Gruppe von fűnfundzwanzig Menschen. In der unermesslichen Weite und Stille der Sanddühnen bei Tag und unter dem hochgewölbten Sternenhimmel bei Nacht setzten wir uns jener großen Gegenwart aus, zu der einst ein Stern den Königen den Weg wies.

Fűr mich war diese Woche der Höhepunkt einer fast fünf Monate langen Vortragsreise. Dass ich, Gott sei Dank, in meinem Alter noch so etwas unternehmen kann, verdanke ich nicht zuletzt der Fűrsorge meines jungen Reisegefährten, Anthony Chavez, der mich auch in alter Frische zurück gebracht hat. Jetzt ist es aber Zeit, dass ich mich wieder auf länger in die Stille zurückziehe. Dazu hat mich Schwester Mary Peter und ihre Klarissinnengemeinschaft in die Berge Guatemalas eingeladen. Dieses Weihnachtsfest wird also anders werden, als ich es gewohnt bin: Keine Post als von Herz zu Herz; keine Geschenke als unsichtbare. Es geht mir um das Wesentliche am Ende dieses Jahres, in dem zwei meiner engsten Freunde starben – Nancy Graeff und Norman Daly. Auf das große Jetzt werde ich mich sammeln dűrfen, das uns bleibend entgegen wartet, während wir kommen und schwinden wie Schatten, die űber Sand gleiten.

Fűr die Gelegenheit dazu danke ich vor allen Patrizia Carlson und Margaret Wakeley, den Säulen von www.Dankbarkeit.org, denn sie werden sich um meine praktischen Belange kűmmern. Aber ich möchte Euch allen danken für Euer Verständnis. Möge das Jahr 2009 uns die lang erhoffte Besserung der Weltlage bringen. Möge es Euch die Freude bringen, an einer besseren Welt mitzubauen, indem wir alle dem Stern folgen, der in der Wüstennacht unserer Herzen strahlt. Das wűnscht Euch innig,

Euer Bruder David

 

logo bibliothek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.