Lieber Bruder David,

alles erdenklich Liebe und Gute  zu deinem 97. Geburtstag

taschentuchbaum davidia involucrata

 

 wünschen dir mit diesem Taschentuchbaum (Davidia involucrata)
und seinen großen herzförmigen weißen Blättern

voller Dankbarkeit und von ganzem Herzen


das Team der dankbar leben Begegnungräume und die Online-Bibliothek

unterschriften


dlb bibliothek.

Ostern 2019 ©BibliothekDSR
Seminar Einsichten aus Rilkes Dichtung  mit Bruder David im Via Cordis-Haus St. Dorothea Flüeli-Ranft vom 14.-18.09. 2014 (CH).

Auszug zu Ostern 2019  aus diesem Seminar zum Thema:

Der Doppelbereich Tod — Leben, Ich — Selbst, Zeit — Ewigkeit
Tag 3
4
5

Pfingsten 2019 ©BibliothekDSR
Seminar Einsichten aus Rilkes Dichtung  mit Bruder David im Via Cordis-Haus St. Dorothea Flüeli-Ranft vom 14.-18.09. 2014 (CH).

Auszug zu Pfingsten 2019  aus diesem Seminar zum Thema:

Wolle die Wandlung (Rilke)
Tag 3, 1
Tag 5, 1


02. November 2018 ©BibliothekDSR
Für mehr als 50 Männer aus Österreich und den angrenzenden Ländern organisierte Bernhard Pfusterer von der Männerplattform "mannsein.at" einen unvergessenen Retreat-Tag im Europakloster Gut Aich mit David Steindl-Rast, Winkl (AT).

Teil 1
Teil 2


 

22. - 27. Mai 2018 ©Br.David (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen)
Die Integralen Europäischen Konferenzen (IEC) sind die wichtigsten Treffen der globalen integralen Welt, die alle zwei Jahre in Europa stattfinden, 2018 in Budapest (HUN). Bruder David hielt einen Vortrag  mit anschliessender Diskussion.
Zum Vortrag als Video  und  Fotos.


Vortrag

Diskussion

03. August 2015 ©ORF
Vorschau zum Film "Erfülltes Leben"  in Radio Klassik Stephansdom in Wien (AT).

30. Oktober 2014 ©evolve
Interview mit David Steindl-Rast von Dr. Tom Steininger in Radio evolve in Herrischried (DE).

03. November 2013 ©ORF
Im Ö1 berichtet Martin Gross in Erfüllte Zeit vom Dialogikum Phönixberg, Rabenstein a. d. Pielach (AT).

Ab Minute 22:52 David Steindl-Rast.

20. Mai 2013 ©ORF-Ö1
Interview mit David Steindl-Rast von Markus Veinfurter, komplette Sendung in Erfüllte Zeit in Ö1 in Wien (AT).


22. September 2011 ©BibliothekDSR
Gespräche bei Seraina und Toni Gunzinger mit David Steindl-Rast in Zürich (CH).

      

12. Juni 2011 ©ORF
Interview mit David Steindl-Rast im Radio Oberösterreich - Linzer Torte (AT).

01. Juli 2008 ©ORF
Interview mit David Steindl-Rast - Kraft der Stille im Österreichischen Rundfunk Ö3  (AT).

13. Januar 2011 ©BibliothekDSR
Workshop bei SCS  zum Thema innere und äussere Kreisläufe mit David Steindl-Rast am Grimsel (CH).

      

07. November 2010 ©ORF
Sendung von Andreas Mittendorfer in Erfüllte Zeit  im Ö1 von der Buchvorstellung Credo im Kardinal-König-Haus, Wien (AT).

01. November 2010 ©Waldzell GmbH
Waldzell Dialog-Führung aus der Stille, Interview mit David Steindl-Rast, Stift Melk (AT).

03. Oktober 2010 ©BibliothekDSR
David Steindl-Rast hielt einen Vortrag mit anschliessender Diskussion bei SCS in Zürich (CH).

Vortrag
Diskussion

02. Oktober 2010 ©SRF
In der Sendung Zwischenhalt im DRS2 geht es auch um die Neuvorstellung des Buches Credo von David Steindl-Rast, Zürich (CH).

24. Oktober 2010 ©She Drup Ling
Gespräch mit David Steindl-Rast im Buddhistischen Zentrum She Drup Ling, Graz (AT)

06. Januar 2008 ©SRF
Viele jagen ständig dem Glück nach und finden es trotzdem nie. Der Benediktiner David Steindl-Rast macht es anders: Er bleibt stehen und schaut. Als Kontemplativer sucht er ein Glück, das nicht von den äußeren Umständen abhängig ist und durch die Wechselfälle des Lebens zu tragen vermag.
Lorenz Marti  macht sich mit dem Benediktinermönch auf die Spuren des Glücks. Interview in
DRS 2 (CH).

19. September 2004 ©BibliothekDSR
David Steindl-Rast hielt einen Vortrag in der Probsteikirche St. Gerold (AT).


07. Januar 1996 ©SRF
Die Radiosendung "Memo - Texte zum Sonntag" DRS2, berichtet über das mönchische Verständnis, Zürich (CH).


1994 ©BibliothekDSR
Vorträge, Gespräche und Diskussion mit David Steindl-Rast anlässlich der Sommerwoche im Bildungshaus Maria Trost bei Graz (AT).
 
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Teil 10
Teil 11
Teil 12
Teil 13
Teil 14

1994 ©Esalen (Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen.)
Ein Interview in englischer Sprache mit David Steindl-Rast, geführt in Esalen (USA).

16. bis 19.September 1992 ©BibliothekDSR
Vortrag und Diskussion mit David Steindl-Rast während der Einkehrwoche am Puregg / Dienten (AT).
 
1. Tag - Vortrag                                      
Diskussion

2. Tag - Vortrag
Diskussion

3. Tag - Vortrag und Diskussion

4. Tag - Vortrag

Diskussion
 

20. Juni 1992 ©ITA Prag
International Transpersonal Association meeting Prag (CZE).
Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen.

1991 ©BibliothekDSR
Vortrag von David Steindl-Rast anlässlich der Sommerakademie in Cortona (IT).
Wir danken der ETH Zürich von ganzem Herzen für die Zur-Verfügung-Stellung der Tonkassette.


28. April - 04. Mai 1991 ©BibliothekDSR
Vortrag und Diskussion mit David Steindl-Rast, anlässlich der Retreat-Woche für Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerkes am Puregg / Dienten (AT).
 
1. Vormittag- Vortrag                                       
1. Nachmittag - Diskussion       
2. Vormittag- Vortrag
2. Nachmittag - Diskussion
3. Vormittag - Vortrag
3. Nachmittag - Diskussion
4. Vormittag - Vortrag
4.  Nachmittag - Diskussion
 

Mai 1987 ©Esalen
Workshop von Stan Grof in Esalen (USA).
Obwohl in Englisch, ausnahmsweise von David Steindl-Rast zugelassen.

02. September 1985 ©BibliothekDSR
Vortrag von David Steindl-Rast anlässlich der Sommerakademie in Cortona (IT).
Wir danken der ETH Zürich von ganzem Herzen für die Zur-Verfügung-Stellung der Tonkassetten.

Teil 1
Teil 2

 
01. September 1985 ©BibliothekDSR
Vortrag von Pier Luigi Luisi, Vanja Palmers und David Steindl-Rast anlässlich der Sommerakademie in Cortona (IT).
Wir danken der ETH Zürich von ganzem Herzen für die Zur-Verfügung-Stellung der Tonkassetten.

Teil 1
Teil 2
Teil 3
 

logo bibliothek

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.